Feel

Urban Green

Idee

Wir Quartier

Urbane Natur – ein natürliches Stadtquartier. Mit unserem WIR QUARTIER erblüht im Herzen Erfurts zwischen dem Juri-Gagarin-Ring und dem Johannesufer ein neuer Lebensraum mit lebendiger Vergangenheit. Ein Ort der Zukunft welcher symbiotisch modernste Architektur und Natur verbindet.

Urbane

Natur Wohn Vision

Die zwei Hochhauskomplexe mit atemberaubendem Blick über die Dächer von Erfurt sowie die Stadtvilla mit vertikaler Fassaden-Begrünung setzen in jeglicher Hinsicht neue Maßstäbe durch individuelle Highlights als urbanes nachhaltiges Wahrzeichen der thüringer Metropole. Feel the urban green.

Generationen

Wohnen

Generationen Wohnen

Seiner vitalen Geschichte folgend, wird das Leben geprägt vom gemeinschaftlichen Miteinander der Generationen in nachbarschaftlicher Nähe. Unser Quartier beheimatet eine Kita mit Kiss & Drive-Area, Wohngemeinschaften für Senioren genauso wie Maisonette-Wohnungen und Lofts für junge Familien.

Ausblick

genießen

Alle drei Gebäudekomplexe folgen der Natur-Wohn-Vision mit großzügigen Terrassen. Als Transferräume verbinden diese Naturraum mit privatem Wohnraum und bieten dabei faszinierende Ausblicke in den städtischen Raum über die Dächer von Erfurt.

Unsichtbar

parken

Unsichtbar Parken

Neben den zahlreichen auf dem Grundstück von über 8.500 Quadratmetern verteilten und vor Witterung geschützten Fahrradstellplätzen bieten 169 KFZ-Stellplätze in den Tiefgaragen einen bequem, direkten und barrierefreien Zugang zu den individuellen Wohnquartieren.

Barrierefreies

Wohnen

Barrierefreies Wohnen

Alle drei Wohnquartiere in der Wallstraße und am Juri-Gagarin-Ring sind mit barrierefreien Wohnungen ausgestattet. Dadurch gewährleisten wir altersgerechtes Wohnen und einfache Zugänge zu allen Wohnungstypen von Maisonette-Wohnungen mit Dachterrassen bis zu großzügigen Lofts.

Wohnen

am Wasser

Wohnen am Wasser

Das weitläufige WIR QUARTIER ist so konzipiert, dass alle drei Gebäude einen einfachen Zugang zum Radweg am Johannesufer haben. Die Villa verfügt darüber hinaus über Garten-Wohnungen nah am Wasser des umlaufenden Gera-Flutgrabens.

Begegnung

im Grünen

Begegnung im Grünen

Über die vertikale Fassadenbegrünung genießt jede Bewohnerin und jeder Bewohner die individuelle Möglichkeit in seinem privaten Lebensraum der insgesamt 147 Wohnungen täglich einem Stück Natur zu begegnen. Die harmonischen Grünflächen auf dem 8.500 Quadratmeter großen Grundstück runden das Naturerlebnis ab.

Wir

Konzept

Das Ensemble setzt sich aus zwei markanten Wohntürmen sowie einer Stadtvilla zusammen. Die begrünten Fassaden der Türme verbessern das Mikroklima vor Ort, lindern Feinstaub und setzen ein Zeichen für nachhaltiges Bauen.

Erfurt

Lage

Brachland, Garten, Wohnquartier – Entwicklung und Wachstum im Dreiklang: zwischen dem Juri-Gagarin-Ring und dem Johannesufer fügen sich zwei Wohntürme und eine Stadtvilla ins Erfurter Stadtbild ein und bilden das WirQuartier.

Durch das Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google.

Kultur

Quartier

Bereits vor über 1000 Jahren haben die Baumeister des Mittelalters auf dem Erfurter Domberg zwei Gotteshäuser geschaffen, die weit über die Grenzen Thüringens hinaus bekannt sind. Am ehemaligen Bischofssitz lassen sich Einflüsse der Romanik, über die Gotik bis hin zur Spät-Gotik erkennen.

Erfurt ist aber auch eine Stadt der Kleinkunst und des Varietés. Eine Vielzahl an kleinen und größeren Bühnen überrascht mit der Kunst des Sprachjonglierens bis hin zum Kabarett.

 

Kunst

Quartier

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Das absolute Highlight der Altstadt, die Krämerbrücke, lässt sich am besten in den frühen Morgenstunden genießen. Dann kann man ungestört und in aller Ruhe die ganze Pracht und Einzigartigkeit dieser längsten, mit Häusern bebauten, Brücke Europas genießen.

Entdecken Sie die kleinen Läden und liebevolle Details, saugen Sie den Duft von Gewürzen, Kräutern und Schokolade auf. Lassen Sie sich von der Magie verzaubern.

 

 

Natur

Quartier

Der Steigerwald im Süden der Stadt ist die grüne Lunge von Erfurt. Hier lässt sich ganz wunderbar Natur genießen. Auf seinen vielen erschlossenen Wanderwegen kann man die Seele baumeln lassen. Die hohe Artenvielfalt und eine große Diversität im Baumbestand sorgen für einen gesunden Wald.

Anschließend kehrt man in einer der schönen Gastronomien ein, um sich zu stärken. Von der Bachstelze bis zum Schloss Hubertus – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Es gibt viel zu entdecken.

 

 

Ausstattung

Wohn Lebens Raum

Raumhohe Fenster

Raumhohe Fenster sorgen für eine wunderbare Atmosphäre und lichtdurchflutete Räume. Aus der geschützten Umgebung Ihrer Wohnung erleben Sie die Weite der Stadt.          

Hochwertige Küche

Eine schöne Einbauküche in exzellenter Qualität und Ausstattung macht die Wohnung zu einem Wohlfühlort.

Fußbodenheizung

Die moderne Fußbodenheizung und hochwertige Böden entfalten ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme - auf ganz natürliche Weise.            
  • 147

    Wohnungen

  • 13.593 m²

    Gesamtwohnfläche

  • 2.643 m²

    Gewerbefläche

  • 2-6

    Zimmer

  • 8.500 m²

    Grundstücksgröße

Hoch hinaus

ins Grüne

Brachland, Garten, Wohnquartier – Entwicklung und Wachstum im Dreiklang: zwischen dem Juri-Gagarin-Ring und dem Johannesufer fügen sich zwei Wohntürme und eine Stadtvilla ins Erfurter Stadtbild ein und bilden das WirQuartier.
Raumhohe Fenster geben den weiten Blick über die Dächer von Erfurt frei. Dom, Severikirche, Petersberg und Cyriaksburg, aber auch Fahnersche Höhen, Ettersberg und Steiger liegen einem gewissermaßen zu Füßen.

Am Anfang

war ein Garten

Im Garten vereint sich der natürliche Lauf der Dinge mit dem Bestreben des Menschen, die Natur hegen und gestalten zu wollen. Ein Garten ist Miteinander und Gemeinschaft, Begegnung und Erleben, Erfahrung und Erwartung. Ein Garten ist Wandel und Veränderung.

Nun wird sich das Gelände inmitten der Stadt einem weiteren Wandel unterziehen und zu einem Wohnquartier weiterentwickeln. Ein WirGarten im Herzen von Erfurt.

 

 

Licht

Garten

Die begrünten Fassaden, die Anordnung der Hochhäuser und die Gestaltung des Areals setzen die Idee des WirGartens fort. Die Wohnungen unterschiedlicher Größen und Grundrisse verfügen jeweils über eine eigene Loggia oder umlaufende Terrassen.

Natur

Quartier

Bepflanzte Hochhausfassaden, Grünflächen rund um die Gebäude und ein Gewässer direkt vor der Tür –
natürliches Wohnen mitten in der Stadt.